|
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
 |
 |
|
07/03 – dato |
|
|
Konzeption und Erstellung eines O/R-Mapping J2EE auf Oracle |
|
|
Konzeption und Implementierung einer DB-Zugriffschicht für ein J2EE-Framework |
|
|
Ablösung von Microdoc MPF/J, Evaluierung von Oracle Toplink Eigenlösung zur Generierung des Zugriffs und des DB-Modells aus Rational Rose (Model Driven Architecture) über perl und OLE Einsatz von Entwurfsmuster unter J2EE (DAO, Service Activator) Erstellung einer Framework-Unterstützung für EJB-Geschäftslogik Oracle DBA für 4 Instanzen à 300 User Anwenderschulungen |
|
|
|
Rational Rose Professional for Java, Eclipse 2.1, JBuilder 9.0, Oracle9i, Oracle Toplink, Toad 8.0, Oracle OC4J 9.0.3, Oracle9iAS, PL/SQL, Microdoc MPF/J, JDBC-Zugriff, MS Office |
|
|
Dienstleister E-Government |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
 |
 |
|
02/03 – 06/03 |
|
|
Konzeption und Erstellung eines Hotel- und Tagungsreservierungssystems |
|
|
Konzeption, Design und Implementierung eines C++-Frameworks, Komponentenentwicklung |
|
|
Objektorientierte Analyse und Design unter UML/Rational Rose Erstellung einer Mehrschichtenarchitektur, Anwenderschulungen DB-Modellierung und -Programmierung unter Oracle9i, OR-Mapping unter C++ Erstellung von COM/DCOM-Komponenten Implementierung Replikation über DB-Instanzen Dokumentenverarbeitung unter XML/XSLT, Einbindung von Crystal Reports 8.0/8.5 |
|
|
|
Rational Rose 2000/2001, MS Visual C++ 6.0, Oracle9i, PL/SQL, Zugriff mit OLE-DB und ADO,Toad 8.0, COM/DCOM, Visio 2000, Power-Designer 9.0, MS Office |
|
|
Softwarehaus |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
 |
 |
|
12/02 |
|
|
Konzeption und Erstellung einer Projektcontrolling-Applikation |
|
|
vollständige Konzeption und Erstellung des Datenmodells und der Datenbank |
|
|
Analyse und Aufbereitung der fachlichen Anforderungen DB-Modellierung und -programmierung unter SQL-Server 2000 Erstellung der Stored Procedures Konzeption eines Access 2000-Clients Begleitung des Abnahmeverfahrens beim Kunden |
|
|
|
MS SQL-Server 2000, T-SQL, Power-Designer 9.0, MS Access 2000 |
|
|
Softwarehaus / Bank |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
 |
 |
|
01/02 – 12/02 |
|
|
Konzeption und Erstellung eines C++-Frameworks zur Erstellung von Steuerkanzleisoftware |
|
|
Konzeption, Design und Implementierung eines C++-Frameworks, Komponentenentwicklung |
|
|
Objektorientierte Analyse und Design unter UML/Rational Rose Design und Erstellung einer Mehrschichtenarchitektur inkl. OR-Mapping, Anwenderschulungen DB-Administration, -Modellierung und -Programmierung unter MS SQL-Server, Schulungen Erstellung von COM/DCOM-Komponenten Dokumentenverarbeitung unter XML/XSL, Einbindung von Crystal Reports 8.0/8.5 Umstellung veralteter GUI-Applikationen |
|
|
|
Rational Rose 2000/2001, MS Visual C++ 6.0, SQL-Server 7.0/2000, T-SQL, Zugriff mit OLE-DB und ADO,Toad 7.0, COM/DCOM, Visio 2000, Power-Designer 8.0, MS Office |
|
|
Softwarehaus |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
 |
 |
|
11/01 – 12/01 |
|
|
Administrations-, Authentifizierungs- und Billingsystem für Verkehrsleitdienste - EURO-Umstellung |
|
|
Anwendungsentwicklung C++/Oracle |
|
|
Fachliche Konzeption und Dokumentation der Umstellung Oracle-DB-Programmierung, Datenmodellierung Überarbeitung des hauseigenen Frameworks und umfangreicher PL/SQL-Packages Umstellung der GUI Umstellung von Oracle Developer 6i-Applikationen |
|
|
|
MS Visual C++ 6.0, Oracle 8.1.7, PL/SQL, Toad 7.0, Visio 2000, Power-Designer 7.0, Oracle Developer 6i, MS Office, Unix SUN Solaris, shell, perl, awk |
|
|
Verkehrsleittechnik |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
05/01 – 08/01 |
|
|
Anschlußsicherung Bahn an ÖPNV |
|
|
Anwendungsentwicklung C++/Oracle |
|
|
Fachkonzeption, Ausarbeitung/Koordination der Systemarchitektur Oracle-DB-Programmierung, Datenmodellierung, Programmierung unter PL/SQL, OR-Mapping Komponentenentwicklung unter CORBA/C++ XML-Verarbeitung unter C++/Java |
|
|
MS Visual C++ 6.0, Oracle 8.1.7, Toad 7.0, Rational Rose 2000, Visio 2000, Power-Designer 7.0, OmniORB 3.0.4, VisiBroker 4.5, MS Office 2000, Lotus Notes |
|
|
Verkehrsunternehmen |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
01/01 – 05/01 |
|
|
Data Warehouse |
|
|
Konzeption u. Anwendungsentwicklung Oracle |
|
|
Ausarbeitung der Fach- und DV-Konzepte, Koordination der beteiligten Seiten DB-Design, Datenmodellierung Oracle-DB-Programmierung Oracle-Administration Performanceoptimierung Redesign und Migrationen Erstellung Datenimporte, Verarbeitung über SQL-Loader/Stored Procedures Erstellung mehrdimensionaler Views unter COGNOS-PowerPlay |
|
|
Oracle 8.1.7, Oracle SQL-Loader, PL/SQL, Toad 7.0, Rational Rose 2000, Power-Designer 7.0, Cognos Impromptu/PowerPlay, SUN Solaris, Hummingbird Exceed, ftp, shell, awk, sed, perl |
|
|
Telekommunikation, Mobilfunk |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
03/00 – 12/00 |
|
|
Prämienabrechnungssystem für Mobilfunk-Vertriebspartner |
|
|
Konzeption u. Anwendungsentwicklung Oracle/C++ |
|
|
fachiche. Konzeption, SW-Architektur, Erstellung der Fach- und DV-Konzepte Koordination Anwendungsentwicklung mit Fachseiten, Anforderungsmanagement, Qualitätssicherung und Betriebsseite Vertretung der Projektleitung Oracle-DB-Programmierung, Datenmodellierung, Performance-Tuning, Redesign der Datenbank Design mit Oracle Designer und Power-Designer Oracle Administration Dialogentwicklung mit Oracle Forms Stored Procedures in PL/SQL, Abrechnungsläufe Neuentwicklung OR-Mapping unter C++ C/C++/MFC, GUI CustomerCare C/C++-Batchprozesse unter DEC-Unix, Interprozesskommunikation Komponentenentwicklung unter COM/DCOM Reporterstellung mit Crystal Reports und Oracle Reports |
|
|
MS Visual C++ 6.0, Sniff+, Oracle 8.1.7, Oracle Forms/Reports 6i, Oracle Designer, PL/SQL, Toad 7.0, Rational Rose 2000, Power-Designer 6.0, DEC-Unix, SUN Solaris, Hummingbird Exceed, ftp, shell, perl, awk, MS Office 2000, TeamLinks |
|
|
Telekommunikation, Mobilfunk |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
07/98 – 01/00 |
|
|
Administrations-, Authentifizierungs- und Billingsystem für Verkehrsleitdienste |
|
|
Konzeption u. Anwendungsentwicklung Oracle/C++ |
|
|
SW-Architektur, Oracle Datenbank-Design Oracle PL/SQL-Programmierung Rechnungsläufe unter Oracle-Stored Procedures Oracle Administration GUI-Entwicklung unter Oracle-Forms 4.5 C/C++/MFC zur GUI-Entwicklung C/C++-Batchprozesse unter DEC-Unix, Interprozesskommunikation Transactionprogrammierung/-processing unter BEA Tuxedo Socket-Programmierung Reporterstellung mit Crystal Reports und Oracle Reports |
|
|
MS Visual C++ 5.0,6.0, Sniff+, Oracle 7.3, Oracle Designer/Forms/Reports 4.5, PL/SQL, Toad 7.0, Rational Rose 2000, Power-Designer 6.0, DEC-Unix, SUN Solaris, Hummingbird Exceed, shell, perl, awk, MS Office 2000, MS Exchange |
|
|
Verkehrsleittechnik |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
1997 und 1998 |
|
|
Raumverwaltung |
|
|
Anwendungsentwicklung MS Access, MS SQL-Server |
|
|
Fachkonzeption Erstellung der Anwendung unter MS Access 2.0/7.0, MS Word 7.0 Anbindung an MS-Server 6.5 Reporterstellung Datenmigration, Reorganisation Einführung der Software, Anwenderschulung |
|
|
MS Access 2.0/7.0, MS Word 7.0, MS SQL-Server 6.5 |
|
|
Museum |
|
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
07/98 – 01/00 |
|
|
Adressverwaltung |
|
|
Anwendungsentwicklung MS Access |
|
|
Fachkonzeption Erstellung der Anwendung unter MS Access 7.0, MS Word 7.0 Reporterstellung Internet-/Mailanbindung Datenmigration, Reorganisation |
|
|
MS Access 2.0/7.0, MS Word 7.0 |
|
|
Softwarehaus |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
02/97 – 03/98 |
|
|
Administrations-, Authentifizierungs- und Billingsystem für Verkehrsleitdienste |
|
|
Konzeption u. Anwendungsentwicklung Oracle/C++ |
|
|
Ausarbeitung von Fach- und DV-Konzepten Oracle Datenbank-Design Oracle PL/SQL-Programmierung, Rechnungsläufe unter Oracle-Stored Procedures GUI-Entwicklung unter Oracle Forms 4.0 C/C++/MFC zur GUI-Entwicklung C/C++-Batchprozesse unter DEC-Unix, Interprozesskommunikation Socket-Programmierung Reporterstellung mit Crystal Reports und Oracle Reports |
|
|
MS Visual C++ 4.0, Oracle 7.3, Oracle Designer/Developer 2000, PL/SQL, Rational Rose 98, Power- Designer 5.1, DEC-Unix, Hummingbird Exceed, ftp, shell, awk, perl, MS Office 2000, TeamLinks |
|
|
Telekommunikation, Mobilfunk |
|
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Projekt: |
|
|
Aufgaben: |
|
|
Umgebung: |
|
|
Branche: |
|
 |
 |
|
11/96 – 01/97 |
|
|
Formatvorlagen-Editor |
|
|
Anwendungsentwicklung C++ |
|
|
Fachkonzeption HTML-Formatvorlagen / Escape-Sequenzen C++/MFC unter Win95/NT |
|
|
MS Visual-C++ 4.0, MS Word 7.0 |
|
|
Softwarehaus |
|
 |
 |
|
Zeitraum: |
|
|
Weiterbildung: |
|
|
Träger: |
|
 |
 |
 |
|
10/95 – 10/96 |
|
|
Objektorientierte Programmierung auf vernetzten Datenbanken |
|
|
- Datenbankdesign, OOA/OOD - Serversysteme/Netzwerke, Unix- und NT-Netze, Novell Netware - Relationale Datenbanken: Informix, Oracle, MS SQL-Server, SQL - Windows-Programmierung: Visual Basic, VBA - Objektorientierte Programmierung: C/C++, Win-API32, Visual-C++/MFC |
|
|
|
Siemens-Nixdorf AG |
|
|